Kontakt
Kontakt-Icon

Kontakt

Schreib uns eine E-Mail mit Fragen, Kommentaren oder Feedback.

Newsletter-Icon

Newsletter

Melde dich zu unserem Newsletter an!

Eure Ortsgruppe!

Die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft – kurz DLRG – ist die weltweit größte freiwillige Wasserrettungsorganisation.

Die über 1.800 Ortsgruppen in Deutschland bilden das Fundament aller Tätigkeiten der DLRG. Sie gewinnen neue Mitglieder und fördern durch ein aktives Vereinsleben deren Ausbildung und Weiterentwicklung.

Die DLRG Ortsgruppe Hollenstedt e.V. wurde 1975 gegründet – im gleichen Jahr wie das Freibad Hollenstedt. Bereits 1984 wurde die sogenannte DLRG-Hütte als Vereinsheim auf dem Freibadgelände eingeweiht. Nach einer ruhigeren Phase in den 1990er Jahren entwickelte sich unsere Ortsgruppe in den 2000er Jahren wieder dynamisch und zählt heute mit rund 450 Mitgliedern zu den aktiven und wachsenden Ortsgruppen im DLRG Bezirk Nordheide (Landkreise Harburg und Lüneburg).

Unsere Ziele und Schwerpunkte
Das oberste Ziel der DLRG ist die Bekämpfung des Ertrinkungstodes. Dies verfolgen wir durch die Ausbildung von:

In zahlreichen Gruppen bieten wir von der Wassergewöhnung über das Jugendschwimmen bis hin zum Rettungsschwimmen ein breites Ausbildungsangebot. Darüber hinaus werden unsere Mitglieder über den Verband zu qualifizierten Ausbildern weitergebildet.

Erste-Hilfe-Lehrgänge
Ein weiterer wichtiger Schwerpunkt unserer Arbeit sind Erste-Hilfe-Lehrgänge. Diese bieten wir sowohl für unsere angehenden Rettungsschwimmer als auch für Betriebe an. Besonders am Herzen liegen uns dabei die Erste-Hilfe-Kurse für Kindernotfälle, um Eltern und Betreuern Sicherheit im Umgang mit Notsituationen zu vermitteln. Darüber hinaus engagieren wir uns in Schulen und bilden dort junge Herzensretter aus, die im Ernstfall Leben retten können.

Unsere Jugendlichen
Unsere Jugendlichen engagieren sich im Jugend-Einsatz-Team (JET). Hier bereiten wir Kinder und Jugendliche im Alter von 10 bis 16 Jahren gezielt auf spätere Einsätze vor.

Einsatz und Veranstaltungen
Unsere ehrenamtlichen Rettungsschwimmer unterstützen das Freibad Hollenstedt tatkräftig durch Beckenaufsichten und Wachdienste. Unsere Sanitäter sind bei größeren Veranstaltungen in der Samtgemeinde Hollenstedt im Einsatz. Zudem sind unsere Einsatzkräfte regelmäßig an der Küste tätig.

Wir fördern das Gemeindeleben, indem wir Veranstaltungen im Freibad unterstützen, wie z. B. den Schwimmabzeichentag, das Nachtschwimmen oder Spielenachmittage. Darüber hinaus organisieren wir jährlich das Entenrennen, ein beliebtes Volksfest für Jung und Alt.

Strömungsrettung und Jugendausbildungsstätte
Unsere Strömungsrettungsgruppe ist bereits aufgebaut und leistet wertvolle Arbeit. Allerdings ist eine kontinuierliche Weiterentwicklung des Personals sowie die Anschaffung weiterer Materialien erforderlich, um diesen Bereich weiter zu stärken.

Das aktuell größte Projekt der Ortsgruppe ist die Planung und Umsetzung einer Jugendausbildungsstätte. Dieses Vorhaben soll nicht nur die Ausbildungsmöglichkeiten verbessern, sondern auch ein zentraler Treffpunkt für unsere Mitglieder und die Gemeinde werden.

Zukunft und Förderung
Wir möchten unsere Ausbildungs- und Einsatzkapazitäten langfristig ausbauen und unsere Arbeit für die Gemeinschaft weiter verbessern. Dafür sind Investitionen in Material, wie z. B. einen Kleinbus, erforderlich. Diese Ziele können wir nur durch Spenden und tatkräftige Unterstützung erreichen.

Möchten Sie mehr über unsere Arbeit erfahren oder uns unterstützen? Schauen Sie sich gerne auf unserer Webseite um oder kontaktieren Sie uns direkt.


Eure DLRG Ortsgruppe Hollenstedt e.V.

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.